Da sich Pädagogik in Kindertageseinrichtungen und auch die Entwicklung unserer uns anvertrauten Kinder im stetigen Wandel befindet, liegt auf der Qualitätssicherung in unserer Einrichtung ein besonderes Augenmerk.
Neben der wöchentlichen 1,5 stündigen Teamsitzung, trifft sich das päd. Personal ca. vierteljährlich für einen vierstündigen Konzepttag an einem Samstag ein, um unser Konzept weiter zu entwickeln und an die Erfordernisse und Bedürfnisse der Kinder anzupassen.
In den letzten Jahren wurden verschiedene Fort- und Weiterbildungen besucht:
- "Der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§8a)"
- Wald- und Naturpädagogik
- In unserem Haus findet Teamsupervision und Leitungssupervision statt
- Alle zwei Jahren nimmt unser Team an einem 1. Hilfe-Kurs teil
- Erste Schritte zum naturnahen Kindergarten
- Sprachentwicklung
Zusätzlich haben Mitarbeitende in unserem Haus folgende Weiterbildung:
- systemischer Berater
- systemischer Kinder- und Jugendtherapeut
- Sprachentwicklungsexperte
- Märchenerzählerin
- Fachkraft für systemische Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
- Fachkraft für Integrationspädagogik
- Fachkraft für Gewaltprävention in der Kita
- Fachkraft für Hortpädagogik
Stetig werden viele weitere Fort- und Weiterbildungen von unseren Teammitgliedern wahrgenommen.